 |
Impressum |
|
 |
Inhaltsverzeichnis |
 |
Vorwort zur deutschen Ausgabe – Die Beschlüsse des Weltozialgipfels endlich umsetzen |
 |
Vorwort zur internationalen Ausgabe |
Teil I
|
 |
Kopenhagen + 7: Im verflixten siebten Jahr? Sozialpolitische Entwicklungen in Deutschland 2001 und 2002 |
 |
Das Aktionsprogramm 2015 der Bundesregierung: Absichtserklärung, aber noch kein Programm |
 |
Deutschland: Immer weniger Geld für die Ärmsten - Direktivenstitionen und Handel können öffentliche. Entwicklungszusammenarbeit nicht ersetzen |
 |
Menschenrechte und internationale Zusammenarbeit am Beispiel des Zugangs zu antiretroviralen Medikamenten für die Aids-Behandlung |
 |
SozialeEntwicklung in Zeiten der Globalisierung - Trends aus den Länderberichten in der internationalen Ausgabe des Social Watch Berichts |
 |
Ergebnisse und Perspektiven globaler Enwicklungs-zusammenarbeit nach der Monterrey-Konferenz |
|
 |
Der PRSP-Ansatz sur Bekämpfung von Armut |
|
 |
Nachhaltige Entschuldung - dringend nötig und gerecht |
|
 |
Identifikation mit Armutsbekämpfungsstrategien: Das ,Ownership'-Problem |
|
 |
Der Monterrey Konsens: Konsolidierung der Globalisierung zu Lasten der Frauen |
|
Teil II
|
 |
Die zehn grundlegenden Verpflichtungen der Unterzeichnerstaaten aus der Erklärung des Kopenhagener Weltsozialgipfels vom 6. bis 12. März 1995 |
|
 |
Aus dem Aktionsprogramm des Weltsozialgipfels von Kopenhagen |
|
 |
Soziale Entwicklungen in den Zeiten der Globalisierung: Kein einheitlicher Trend, aber durchaus Fortschritte |
|
Tabellenteil
|
 |
Tabelle 1: Fortschritte oder Rückschritte bei der Erfüllung der Verpflichtungen von Kopenhagen |
|
 |
Tabelle 2: Grundbildung |
|
 |
Tabelle 3a: Gesundheit von Kindern (Sterblichkeit) |
|
 |
Tabelle 3b: Gesundheit von Kindern (Impfschutz) |
|
 |
Tabelle 4: Ernährungssicherung |
|
 |
Tabelle 5: Reproduktive Gesundheit |
|
 |
Tabelle 6: Gesundheit und Lebenserwartung |
|
 |
Tabelle 7: Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen |
|
 |
Tabelle 8: Gleichstellung der Geschlechter und Entwicklung der öffentlichen Ausgaben |
|
 |
Tabelle 9: Unterschriften und Ratifizierungen internationaler Vereinbarungen, die in der Milleniumserklärung erwähnt werden |
|
 |
Tabelle 10: Ratifizierungen wichtiger internationaler Übereinkommen |
|
 |
Tabelle 11: Ratifizierungen der wichtigsten Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation |
|
|
 |
Das Deutsche NRO-Forum Weltsozialgipfel |
|
 |
Impressum der internationalen Ausgabe |
|
 |
Social Watch Uruguay |
|